Strauchinsel
Station Nº 13
Strauchinseln bestehen aus einer Vielzahl verschiedener Sträucher (Platzbedarf: mind. 10 m2) und bringen ganzjährig Struktur, Farbe und Leben in deinen Garten. Sie sind ein wesentliches Element für den Naturschutz, da sie vielen Tierarten als Lebensraum und Nahrungsquelle dienen. Je nach Art werden die einzelnen Sträucher zwischen zwei und sechs Metern hoch.
Anleitung
Planung
Lege Standort, Grösse und Form deiner Strauchinsel fest und erstelle einen groben Plan. Berücksichtige dabei die Anforderungen und Blütezeit der Pflanzen und achte beim Pflanzenabstand auf ihre Endgrösse. Wähle verschiedene Straucharten, um Insekten ein breites Nahrungsspektrum zu bieten.
Vorbereitung
Entferne Gras, Unkraut und Steine, um Konkurrenzvegetation zu vermeiden. Lockere den Boden auf, um die Drainage zu verbessern. Arbeite bei Bedarf Kompost ein, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen.
Pflanzung
Setze die Sträucher gemäss deinem Plan. Überlege, dir wie deine Strauchinsel in voller Grösse und Blüte ausschauen soll. Ein Tipp: Lege einen blühenden Krautsaum entlang der Insel an, um zusätzliche Nahrung für Kleinlebewesen bereitzustellen.
Pflege
Giesse die Sträucher gründlich (vor allem in Trockenperioden) und verteile regelmässig Mulch. Schneide deine Sträucher in den ersten Jahren nicht zurück. Danach kann du sie selektiv kürzen. Achte dabei aber darauf, die Brutzeit der Vögel nicht zu stören.