Eiche
Station Nº 02
Eichen zählen zu unseren ältesten Laubbaumarten und haben eine grosse Bedeutung für die Biodiversität. Sie beherbergen eine grosse Vielfalt von Insekten und sind auch Nahrungsgrundlage und Lebensraum für Vögel und Säugetiere (z.B. Eichhörnchen und Fledermäuse).

Anleitung
Planung
Wähle einen geräumigen Standort, um der Krone (Breite: bis 16 m) und der tiefen Pfahlwurzel genügend Platz zum Wachsen zu lassen.
Vorbereitung
Lockere den Boden tiefgründig und stelle sicher, dass das Pflanzloch ausreichend gross ist, um die Pfahlwurzel nicht zu beschädigen. Das Loch sollte mindestens doppelt so breit und genauso tief wie der Wurzelballen der Eiche sein.
Pflanzung
Pflanze deine Eiche vorzugsweise im Herbst, um ihr ein Anwachsen vor dem Winter zu ermöglichen. Stütze junge Bäume mit Pfählen, um sie vor starkem Wind zu schützen.
Pflege
Eichen benötigen wenig Pflege. Alte Bäume benötigen gelegentlich einen fachmännischen Verjüngungsrückschnitt, um totes Holz zu entfernen.

