Events & Kurse
Lernen ist ein lebenslanger Prozess – auch hinsichtlich der biologischen Vielfalt. Deshalb führt der Naturschaugarten regelmässig Veranstaltungen durch, bei denen du dich mit Fachpersonen austauschen und dein Wissen praktisch erweitern kannst.
Veranstaltungen/Kurse
Tag der Biodiversität
24. Mai 2025
09.00 – 12.00 Uhr
Umweltkommission Ruggell
Um die Naturvielfalt in Ruggell zu zeigen, organisiert die Umweltkommission Ruggell den 2. Tag der Biodiversität. Aufgrund der positiven Rückmeldungen zur ersten Durchführung wird nochmals ein ähnliches Programm angeboten.

Bisherige Veranstaltungen
Ob Workshops zur nachhaltigen Gartenpflege, Kurse über heimische Pflanzenarten oder Führungen durch die Hotspots der Biodiversität: An unseren Events tauchst du knöcheltief in die faszinierende Welt der ökologischen Vielfalt ein. Seit Bestehen des Naturschaugartens konnten wir bereits folgende Veranstaltungen durchführen:
Naturnahe Pilzzucht im Freien
31. August 2024
08.00 – 12.00 Uhr
Auf dem Bauernhof von Rojane u. Willi Büchel
Am Kurs werden praxisorientierte Grundlagen zum Anbau von Speisepilzen (Austernseitlinge, Braunkappen und Shiitakes) im eigenen Garten oder auf der Terrasse vermittelt.
Andreas Bachofner wird nebst praktischen Tipps und Tricks für den nachhaltigen Zuchterfolg auch das Wissen über Pilze als Lebewesen vermitteln. Mit Pilzdübeln wird Buchenholz direkt beimpft, so dass sich die Teilnehmenden auch das technische Wissen aneignen und ihr „Buchenstämmli“ mit nach Hause nehmen können. Der Workshop hat eine gute Mischung aus Theorie und Praxis.

Tag der Biodiversität
25. Mai 2024
08.00 – 12.00 Uhr
Gemeinde Ruggell
Um die Naturvielfalt in Ruggell zu zeigen, organisiert die Umweltkommission Ruggell den Tag der Biodiversität. Die Teilnehmenden erkunden selbständig neun Stationen in ganz Ruggell und werden vor Ort von Referierenden empfangen. Im Anschluss wird der Naturschaugarten feierlich eröffnet.

Trockenmauer-Kurs
25. März 2024
08.00 – 13.30 Uhr
Naturgarten Ruggell
Die Umweltkommission führt im Naturgarten Ruggell einen Kurs zum Bau von Trockenmauern durch. Unter der fachkundigen Leitung von Jonny Sele lernen die Teilnehmenden, was es beim Bau einer eigenen Mauer zu berücksichtigen gibt.
